Hilft ein Metallkäfig um Strahlungsquellen, ein so genannter Faradayscher Käfig, gegen Strahlung und die von ihr verursachten Gesundheitsprobleme?

Ein Metallkäfig, auch bekannt als Faradayscher Käfig, bietet keinen effektiven Schutz gegen Strahlung und die damit möglicherweise einhergehenden gesundheitlichen Probleme. Er kann sogar zu einem trügerischen Gefühl der Sicherheit führen.

Es gibt mehrere Gründe, warum ein Faradayscher Käfig nicht als Schutz vor Strahlung funktioniert:

  1. Es ist nahezu unmöglich, einen perfekten Faradayschen Käfig um Geräte wie Ihren Stromzähler zu erschaffen. Selbst Automobile können als eine Form des Faradayschen Käfigs betrachtet werden, dennoch ist es möglich, in einem Fahrzeug Mobiltelefongespräche zu führen. Dies verdeutlicht die Schwierigkeit, eine vollständig abgeschirmte Umgebung zu kreieren.

  2. Es ist äußerst problematisch, drahtlose Geräte wie Mobiltelefone und Tablets permanent in einem Faradayschen Käfig zu platzieren. Darüber hinaus würde dies bedeuten, dass diese Geräte keinen Empfang mehr hätten und nicht mehr funktionsfähig wären.

  3. Selbst wenn es gelänge, einen perfekten Faradayschen Käfig zu konstruieren, könnte dieser lediglich elektromagnetische Strahlung blockieren und hätte keinerlei Einfluss auf die skalare Komponente. Gerade diese skalare Komponente ist für die mit Strahlung in Verbindung stehenden gesundheitlichen Beschwerden verantwortlich und durchdringt einen Faradayschen Käfig ungehindert.

Es ist wichtig zu wissen, dass sich das Konzept des Faradayschen Käfigs speziell auf die Blockierung elektromagnetischer Felder bezieht und keine Auswirkungen auf die schädlichen Aspekte der Strahlung jenseits dieser Felder hat.

Daher ist es ratsam, nach wahrhaft effektiven Methoden zu suchen, wie beispielsweise die Verwendung von Penta Power Tags, um sich vor den negativen Auswirkungen der Strahlung zu schützen und eine gesunde Balance im eigenen Energiefeld anzustreben.

Faradayscher Käfig gegen Strahlung